Unsere Tiere liegen uns sehr am Herzen, wir scheuen keine Kosten und Mühen.
Billiger - Billiger gibt es mit uns nicht. Qualität steht vor Quantität, unser Honig ist biozertifiziert.
Die Bestäubungsleistung der Wild- und Honigbienen geht weit über den Honigverkauf hinaus, es geht um die Ernährungssicherheit für alle.
80% der Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Bestäubungsleistung durch Insekten angewiesen
Pro Bienenvolk ergibt sich daraus eine Bestäubungsleistung von über € 600,-
Weltweit gesehen, liegt die Bestäubungsleistung bei bis zu 500 Milliarden Euro
(Quelle: Zahlen vom Bundesministerium: Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie)
In Österreich selbst kann ca. 40% des Honigbedarfs von den heimischen Imkereien gedeckt werden, der Rest wird importiert
(Quelle- Landwirtschaftskammer OÖ-2019/20)
Importe außerhalb des EU Raums sind meist mit billigem Reissirup oder anderen Mitteln gestreckt. Diese meist aus dem asiatischen Raum stammenden Mischungen sind natürlich viel günstiger, können aber weder im Geschmack noch in der Qualität mit heimischen Produkten von regionalen Imker*innen mithalten.
Es gab dazu vom ORF in der Sendung Konkret (Dezember 2024) eine ausführliche Berichterstattung, nachzusehen auf YOUTUBE.
Wer regionale Handarbeit, hohe Qualität und die arbeitsintensive Tätigkeit in und mit der Natur wertschätzt, nimmt auch gerne einen höheren Preis in Kauf, man wird mit einem hervorragenden Geschmackserlebnis belohnt (so schmeckt die Heimat) und unterstützt heimische Betriebe.
Die Wertschöpfung bleibt in Österreich.
Wir engagieren uns für Bienen & Wildbienen und daher betreiben wir unsere Imkerei mit Herz, Hirn & Verantwortung